Lucas Becker erreicht zweiten Platz beim Bezirksentscheid

Auch auf Bezirksebene spielte unser Nachwuchsspieler Lucas Becker zuletzt sehr erfolgreich bei den Mini-Meisterschaften des Bezirks Mitte des Hessischen Tischtennis-Verbandes. In dem aus 26 Teilnehmern bestehenden Startfeld der Altersklasse „8 Jahre und jünger“ konnte sich Lucas zunächst in einer 5-er Gruppe als Gruppensieger mit 4:0 Siegen bei einem Satzverhältnis von 8:0 Sätzen sehr eindrucksvoll durchsetzen. In den anschließenden Runden des Achtel-, Viertel- und Halbfinals gewann er ebenfalls mit jeweils 2:0 Sätzen gegen seine drei weiteren Gegner und stand somit im Endspiel. Gegen den deutlich favorisierten Kontrahenten aus Bruchköbel, der bis dahin ebenfalls noch keinen Satzverlust hinnehmen musste, konnte er den ersten Satz mit 11:6 Punkten für sich entscheiden. Anschließend verlor er dann aber die weiteren Sätze teils unglücklich mit 9:11 und 6:11 und musste sich somit erst im Finale gegen einen starken Gegner geschlagen geben. Mit seinem zweiten Platz hat er sich so einen Startplatz beim Verbandsentscheid des Hessischen Tischtennis Verbandes Anfang Mai gesichert, bei dem die erfolgreichsten Spieler aus den verschiedenen Bezirken Hessens antreten werden.

TTG Mücke trauert um Dr. Martin Benzler

Am 1.3.22 verstarb unser Tischtennisfreund Dr. Martin Benzler leider viel zu früh im Alter von nur 42 Jahren. Bereits als Jugendlicher spielte Martin in der ersten Mannschaft der TSG Merlau, einem der beiden Gründervereine der heutigen TTG Mücke, wurde schnell zum Leistungsträger und feierte u.a. Ende der 90er-Jahre zwei Meisterschaften in der Bezirksliga. Bedingt durch sein Studium schloss er sich einem TT-Verein in Konstanz an, war aber auch in dieser Zeit ein regelmäßiger und gern gesehener Gast bei unseren Trainingsabenden und Trainingslagern.

Ab dem Jahr 2014 spielte Martin, gemeinsam mit seinem Bruder- für unseren Verein im vorderen Paarkreuz der 1. Mannschaft, bevor er aufgrund einer erneuten beruflichen Veränderung im Richtung Taunus wechselte. 

Martin genoss großen Respekt bei seinen Gegnern und war insbesondere durch seine freundliche und herzliche Art weit über die TTG Mücke hinaus, bei den Vereinen in unserem Bezirk, bekannt und beliebt. Innerhalb unseres Vereines genoss Martin uneingeschränktes Vertrauen, Ansehen und Anerkennung. Wir trauern um einen großartigen Sportkameraden, Freund und Wegbegleiter und mit uns die gesamte hiesige Tischtennis-Community.

Der Familie möchten wir unser aufrichtiges Mitgefühl und unsere tiefe Anteilnahme übermitteln und ihr viel Kraft zur Überwindung dieses Schicksalsschlages wünschen.

Die Tischtennisgemeinschaft Mücke wird Martin immer ein ehrendes Andenken bewahren.

Für die gesamte TTG Mücke

Der Vorstand

Sieg für die TTG Mücke – Stiehler, Nicklas und Schwebel mit starken Leistungen

Herren Bezirksliga Gr. 1

TTG Mücke : FSV 1959 Lumda 9:3

Die Gastmannschaft hielt in ihrem 11. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, ehe Markus Schwebel den finalen Punkt holte. Nach den Doppeln stand es 2:1 für die TTG Mücke. Fast verloren schien wenig später das Spiel von Rene Nicklas gegen Steffen Kühnel, als es zwischenzeitlich 0:2 hieß. Am Ende hatte Rene Nicklas jedoch die richtige Taktik gefunden und siegte mit 7:11, 6:11, 13:11, 11:9, 12:10. Beim wenig später folgenden 11:8, 11:6, 11:6 gegen Jan Müller fand Jonas Stiehler von Anfang an die richtige Taktik in seinem Spiel. Einen sicheren Punkt für sein Team holte am Nachbartisch Markus Schwebel bei seinem Sieg in drei Sätzen gegen Patrick Linker. 3:2 hieß es am Ende des nächsten Spiels als Andreas Zimmer und Dennis Scholl den letzten Ballwechsel spielten. Zwei Sätze lang fand Carsten Stiehler gegen Manfred Dörr das richtige Mittel, bevor sein Kontrahent sich umstellte und das Spiel doch noch mit 3:2 gewann. Bei der nachfolgenden VierSatz-Niederlage gegen Hendrik Kratz hatte Marc Riemenschneider nur im ersten Satz eine Chance. Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf somit 6:3. Rene Nicklas überzeugte im Match gegen Jan Müller, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde und somit ein Punkt auf der Habenseite für die Mannschaft verbucht werden konnte. Recht kurzen Prozess machte Jonas Stiehler beim 11:4, 11:7, 11:6 mit Steffen Kühnel. Zwischenzeitlich musste Markus Schwebel zwar einen Satz weggeben, fuhr derweil sein Spiel gegen Dennis Scholl aber dennoch sicher mit 3:1 ein. Jonas Stiehler, Rene Niklas und Markus Schwebel blieben in ihren Einzelspielen und auch im Doppel ungeschlagen und steuerten somit alleine 8 der neun Punkte bei. Mit dieser starken Leistung bleibt die TTG Mücke auch für die Rückrunde einer der aussichtsreichsten Titelaspiranten für den Aufstieg in die Bezirksoberliga.

Punkte : TTG Mücke Doppel: Stiehler / Stiehler 1, Nicklas / Schwebel 1, Zimmer / Riemenschneider Einzel: R. Nicklas 2, J. Stiehler 2, M. Schwebel 2, A. Zimmer 1, C. Stiehler, M. Riemenschneider

TTG Mücke weiter auf Erfolgskurs in der Bezirksliga

Herren Bezirksliga Gr. 1

TTG Mücke : TSV Klein-Linden 9:3

Im Punktspiel gegen den TSV  Kleinlinden musste die TTG Mücke gleich auf drei Stammspieler verzichten. Trotzdem fuhr unsere Erste Mannschaft ein auch mit drei Ersatzspielern einen ungefährdeten Sieg ein. Nach den Eingangsdoppeln führte man mit 2:1.

Rene Nicklas hatte seinen Gegner Oliver Borchardt beim klaren 3:0 im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Jonas Stiehler bezwang Julian Langsdorf in einem sehr ausgeglichenen Spiel erst im Entscheidungssatz, also folglich mit 3:2 Sätzen. Beim 11:9, 11:8, 11:5 gegen Norbert Backes fand Markus Schwebel von Anfang an die richtige Ausrichtung in seinem Spiel. Andreas Zimmer besiegelte daraufhin mit einem 3:1 gegen Matthias Zörb einen Punkt für sein Team. Unglücklich war Carsten Stiehler in der Begegnung gegen Daniel Zitzer, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Gekämpft bis zum Schluss hatte daraufhin Marc Riemenschneider in der Begegnung gegen Ralf Sänger, musste sich jedoch trotzdem knapp mit 2:3 geschlagen geben. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 6:3. Recht kurzen Prozess machte jedoch Rene Nicklas beim 11:8, 11:8, 12:10 mit Julian Langsdorf. Jonas Stiehler machte mit Oliver Borchardt beim 3:0 ebenfallskurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. Markus Schwebel gewann sein Spiel gegen Matthias Zörb überzeugend mit 11:9, 11:8, 11:7. Der Erfolg im letzten Spiel führte somit zum 9:3-Heimsieg. 

Punkte: TTG Mücke Doppel: Stiehler / Stiehler 1, Nicklas / Riemenschneider, Schwebel / Zimmer 1, Einzel: R. Nicklas 2, J. Stiehler 2, M. Schwebel 2, A. Zimmer 1, C. Stiehler, M. Riemenschneider.

TTG Mücke III stockt Punktekonto gegen TTC 1970 Hergersdorf II auf

Herren 1. Kreisklasse Gr. 1

TTG Mücke III : TTC 1970 Hergersdorf 9:4

Auch dank Gerd Wendel, welcher ungeschlagen blieb, konnte die TTG Mücke III das Heimspiel gegen den TTC 1970 Hergersdorf II in der Herren 1. Kreisklasse Gr. 1 mit 9:4 für sich entscheiden. Die Gastmannschaft hielt in ihrem 8. Saisonspiel zeitweise ordentlich mit, ehe Jürgen Stiehler den finalen Punkt holte. Bereits nach den Doppeln lag die 3. Mannschaft der TTG Mücke mit 3:0 in Führung.

Unzufrieden über seine 2:3-Niederlage gegen Daniel Rose war jedoch Rocco Schlegel, obwohl er alles gegeben hatte. Wenig Gegenwehr leistete Dietmar Schellhaas bei seinem 0:3 gegen Patrick Jordan. Kurz strauchelte er, aber letztlich war Gerd Wendel beim 11:4, 8:11, 11:5, 11:6 gegen Mario Koch doch überlegen. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte derweil Jürgen Stiehler letztlich auf Lager, um Lennard Richter final zu gefährden, somit stand es am Ende 0:3. Beim 3:0-Sieg gegen Svenja Stein zeigte Hugo Schön dagegen seiner Gegnerin die Grenzen auf. Bis in den letzten Durchgang ging das Einzel zwischen Nadja Jensen und Lucas Eschenbrenner, das Nadja Jensen letztendlich für sich auf der Habenseite entscheiden konnte. Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Patrick Jordan war für Rocco Schlegel letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Dietmar Schellhaas überzeugte im Match gegen Daniel Rose, das ohne Satzverlust siegreich gestaltet wurde. Ein hartes Stück Arbeit hatte nachfolgend Gerd Wendel bei seinem 3:2 gegen Lennard Richter zu verrichten. Vor dem Duell der beiden Vierer stand es somit 8:4. Jürgen Stiehler machte mit Mario Koch bei seinem Sieg in drei Sätzen ziemlich kurzen Prozess und gewann sein Einzel sicher. 

Punkte: TTG Mücke III Doppel: Schellhaas / Wendel 1, Schlegel / Schön 1, Stiehler / Jensen 1 Einzel: R. Schlegel, D. Schellhaas 1, G. Wendel 2, J. Stiehler 1, H. Schön 1, N. Jensen 1

TTG Mücke IV erkämpft einen wichtigen Auswärtssieg in Grebenau

Herren 2. Kreisklasse Gr. 1

TV „Frohsinn“ Grebenau III : TTG Mücke IV 6:9 Freitag

Das war nichts für schwache Nerven: Mit 9:6 in den Spielen und 33:22 in den Sätzen gewannen die Akteure von der TTG Mücke IV ihr Auswärtsspiel in der Herren 2. Kreisklasse Gr. 1 gegen den TV „Frohsinn“ Grebenau III. 3 Stunden lang wurde am Freitag mitgefiebert, ehe Karl-Heinz Katzer den Sieg im entscheidenden Moment verbuchte. Nach den Eingansdoppelnstand es 2:1 für unsere IV Mannschaft. Mit 8:11, 7:11, 11:7, 7:11 verlor Uwe Kosik seine Partie gegen Udo Völzing. Holger Habermehl gelang es, Frank Witzmann im Einzel insgesamt recht deutlich auf Distanz zu halten – das Match endete schließlich mit einem 3:0-Sieg. Recht deutlich war die Drei-Satz-Pleite von Christoph Schwarz gegen Jan Niklas Wagner. 2 Sätze lang fand Gabi Pfude gegen Günter Preis keine Mittel, bevor sie sich umstellte und das Spiel dann doch noch mit 3:2 gewann. Beim 3:0-Sieg gegen Karl-Heinz Katzer zeigte Michael Jahnel seinem Kontrahenten die Grenzen auf. Die siegbringende Taktik fehlte wenig später Sarah Schuchardt bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Stefan Luft ab dem Start. Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler des TV „Frohsinn“ Grebenau III und TTG Mücke IV in die Box. Bis in den Fünften ging die Partie zwischen Uwe Kosik und Frank Witzmann, die Uwe Kosik letztendlich mit 3:2 für sich entscheiden konnte. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Punkten Unterschied zeigt, wie eng umkämpft das Einzel insgesamt war. Ein hartes Stück Arbeit hatte wenig später Holger Habermehl gegen Udo Völzing zu verrichten, bevor sein Fünf-Satz-Sieg unter Dach und Fach war. Einen Zähler für die Gäste musste Christoph Schwarz am Nachbartisch bei der 1:3-Niederlage gegen Günter Preis hinnehmen. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekam Gabi Pfude bei der unterm Strich deutlichen 0:3 Niederlage gegen Jan Niklas Wagner. Mit 7:11, 11:8, 6:11, 9:11 verlor daraufhin Michael Jahnel seine Partie gegen Stefan Luft. Sarah Schuchardt bekam anschließend ihren Gegner Karl-Heinz Katzer beim deutlichen 8:11, 4:11, 8:11 nicht richtig in den Griff. Damit war der 9. Punkt für die TTG Mücke IV im Kasten. 

Punkte: TTG Mücke IV Doppel: Witzmann / Völzing , Preis / Wagner 1, Luft / Katzer 1 Einzel: F. Witzmann, U. Völzing 1, G. Preis 1, J. Wagner 2, S. Luft 2, K. Katzer 1